Wir freuen uns sehr, dich im offiziellen Splital-Blog willkommen zu heißen. Hier teilen wir Einblicke, Updates zur App, praktische Tipps, wie du Splital optimal nutzen kannst, sowie persönliche Geschichten rund um das Management individueller und gemeinsamer Finanzen.
Unsere Reise begann Ende 2023 während eines unvergesslichen Trips durch Asien. Beim Erkunden von Thailand, Singapur und Vietnam stießen wir auf ein kleines, aber ärgerliches Problem: Unsere gewohnte App zur Ausgabenteilung reichte nicht mehr aus. Wir testeten mehrere Alternativen, doch keine erfüllte wirklich unsere Bedürfnisse. Am Ende wählten wir eine zufällige App, nur um den Trip zu überstehen – doch genau das brachte uns auf die Idee: Was, wenn wir eine eigene App entwickeln würden?
Zurück zu Hause legten wir sofort los. Wir zeichneten Ideen auf, brainstormten Funktionen und schrieben die ersten Codezeilen. Nach einigen Monaten harter Arbeit hatten wir rechtzeitig für einen Wochenendtrip nach Rom einen einfachen Prototyp fertiggestellt. Er war nicht perfekt oder besonders schön, aber er erfüllte genau das, was wir brauchten. Vor allem war es unsere App, etwas, das wir nach unseren Vorstellungen gestalten konnten.
Anfangs war Splital nur ein persönliches Hilfsmittel. Doch mit der Zeit fragten wir uns immer öfter: Könnte dies auch anderen helfen? Diese Frage veranlasste uns, einen Sprung ins kalte Wasser zu wagen. Im Mai 2024 starteten wir offiziell mit Splital. Anfangs blieb der große Erfolg aus, aber wir arbeiteten stetig weiter an Verbesserungen, neuen Funktionen und Fehlerbehebungen. Langsam erreichten uns Nachrichten von Nutzern mit Vorschlägen, Feedback und Funktionswünschen. Diese direkte Verbindung zu unseren Nutzern war und ist unglaublich motivierend und treibt uns täglich dazu an, etwas wirklich Nützliches zu erschaffen.
Die Wahl des richtigen Namens war ein Abenteuer für sich. Wir dachten seit Beginn an darüber nach, doch den perfekten Namen zu finden war gar nicht einfach! Etwa einen Monat vor dem offiziellen Start kam uns auf einer Zugfahrt nach Bardonecchia, einer kleinen Bergstadt bei Turin, plötzlich der Name Splital. Inspiriert vom englischen Wort split, kurz, simpel und leicht zu merken – perfekt für das, was wir aufbauen wollten.
Auch das Logo zu gestalten, war keine einfache Aufgabe. Wir sind keine professionellen Designer, daher begannen wir mit Logo-Generatoren, aber keine Option überzeugte uns. Zwischenzeitlich dachten wir daran, einfach den Buchstaben „S“ von Splital zu nutzen, waren aber nicht völlig überzeugt.
Dann kam uns die Idee mit dem Elefanten – eine subtile Hommage an Thailand, wo die Idee zu Splital entstanden war. Außerdem symbolisieren Elefanten Stärke, Weisheit und Gemeinschaft, Werte, die genau zu dem passen, wofür Splital stehen soll.
Heute macht Splital es einfach, Ausgaben zu erfassen und zu teilen, egal ob du eine Reise planst, mit Mitbewohnern Kosten aufteilst, ein Haushaltsbudget verwaltest oder einfach deine persönlichen Finanzen organisieren möchtest. Wir sind stolz darauf, inzwischen über 50.000 Nutzer weltweit erreicht zu haben – und täglich kommen weitere hinzu!
Deine Unterstützung bedeutet uns unglaublich viel. Sie bestätigt, dass Splital wirklich hilft, persönliche und gemeinsame Ausgaben einfacher und übersichtlicher zu organisieren. Doch wir stehen erst am Anfang und arbeiten kontinuierlich daran, Splital weiter zu verbessern. Dein Feedback spielt dabei eine entscheidende Rolle. Deshalb kannst du direkt aus der App heraus Vorschläge und Feedback senden.
Schon bald kannst du außerdem Gespräche mit uns vereinbaren. Dies wird eine tolle Gelegenheit sein, miteinander zu sprechen, Ideen auszutauschen und uns mitzuteilen, was gut läuft, was verbessert werden könnte und welche neuen Funktionen du dir wünschst. Gemeinsam können wir Splital weiterentwickeln, damit die App genau deinen Bedürfnissen entspricht.
Wir laden dich ein, die App zu entdecken, deine Gedanken zu teilen und Teil der Splital-Community zu werden. Wir freuen uns über deine Vorschläge und darauf, zu erfahren, wie Splital deinen Alltag vereinfacht.
Danke, dass du uns dabei unterstützt, den Umgang mit Geld einfacher, klarer und stressfreier zu machen.
Wir stehen erst am Anfang und freuen uns riesig, dich auf diesem Weg dabei zu haben.
Herzlich,
Maria & Maurizio