Der frische neue Look von Splital

Profilbild des Autors.Maria|06. Juli 2025
Vergleich zwischen dem alten rot gehaltenen Splital und dem neuen blau gehaltenen Splital.

Keine Sorge, Splital steckt nicht in einer Identitätskrise. Wir schlagen einfach ein neues Kapitel auf 😁

Als wir Splital ursprünglich designt haben, haben wir uns über Farben ehrlich gesagt keine großen Gedanken gemacht. Wir mochten Rot, es war auffällig, es hat sich abgehoben – das hat uns damals gereicht.

Inzwischen haben wir viel dazugelernt. Farben sind nicht zufällig gewählt – es steckt eine ganze Wissenschaft dahinter, wie Farben unsere Stimmung und Wahrnehmung beeinflussen.

Warum Farben wichtig sind

Unsere Emotionen schwanken ständig und hängen oft von der Tageszeit, unseren Erlebnissen oder einfachen Dingen wie Hunger oder Schlaf ab. Weil Farben uns ständig umgeben, beeinflussen sie unbewusst, wie wir uns fühlen und wie wir mit Apps umgehen. Ein beruhigendes Blau kann uns zum Beispiel schon an einem stressigen Morgen entspannen, während knallrote Benachrichtigungen ungewollt Stress oder Druck auslösen können.

Rot ist zwar kraftvoll und energiegeladen, wird aber auch mit Stress, Dringlichkeit oder Gefahr verbunden – man denke an Stoppschilder, Warnhinweise oder Fehlermeldungen. Genau das wollen wir bei Splital vermeiden. Geld ist schon stressig genug, da soll das Design nicht zusätzlich belasten.

Blau steht für Vertrauen 💙

Splital soll dir dabei helfen, Ausgaben nachzuvollziehen, fair aufzuteilen und dich sicher im Umgang mit gemeinsamen Finanzen zu fühlen. Jede Interaktion soll sich organisiert, ruhig und verlässlich anfühlen. Deshalb haben wir uns für eine blaue Farbwelt entschieden.

Blau wird allgemein mit Vertrauen, Stabilität und Ruhe verbunden – genau das, was Splital vermitteln soll. Eine Studie der University of British Columbia zeigt, dass blaues Design kreatives Denken fördert und Sicherheit vermittelt, während rote Umgebungen zwar die Aufmerksamkeit erhöhen, aber auch Anspannung verursachen. Rot kann in Notsituationen sinnvoll sein – aber nicht, wenn man einfach nur eine Rechnung nach dem Abendessen aufteilen möchte.

Wir haben auch die Gelegenheit genutzt, den Kontrast und die Lesbarkeit in der App zu verbessern. Du wirst dezente Anpassungen bei Hintergründen und Kartenelementen bemerken, die Inhalte klarer, Texte besser lesbar und die gesamte Nutzung barrierefreier machen.

Mit dem neuen blauen Design fühlt sich Splital professioneller, vertrauenswürdiger und viel besser auf die entspannte, lösungsorientierte Stimmung abgestimmt an, die wir uns beim Thema Gruppenausgaben wünschen.

Und das ist erst der Anfang. Willkommen in Splital’s blauer Ära! 🌊

Maria & Maurizio


Verwandte Beiträge

Durchschnittliche Bewertung von 4,8 von 5.

Kostenlos in den Stores herunterladen!

Logo des App Store.Play Store Logo.